Ralf Gehrigk und Günter Brandes, übergaben ihr Amt an ihre Nachfolger
(ffs) Schierhorn Zu einem nicht alltäglichen Monatsdienst, trafen sich am vergangenen Sonntag die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn zur offiziellen Amtsübergabe. Während zahlreiche Mitglieder der Einsatzabteilung erschienen waren, freute sich der alte und der neue …weiterlesen
Neuer Schierhorner Ortsbrandmeister übernimmt Amtsgeschäfte
Matthias Becker erhielt Ernennungsurkunde
(mqu) Schierhorn. Aus den Händen des Hanstedter Samtgemeindebürgermeisters Olaf Muus erhielt Matthias Becker jetzt die Ernennungsurkunde zum Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Becker wurde im vergangenen Herbst von seinen Kameradinnen und Kameraden als Nachfolger für Ralf Gehrigk gewählt, …weiterlesen
Einsatzkräfte bildeten sich für Ernstfall fort
Themenwoche bei der Feuerwehr Schierhorn
Schierhorn Unter dem Motto „Technische Hilfeleistung“, stand die dieses Jahr bereits zum vierten Mal bei der Feuerwehr Schierhorn stattgefundene Ausbildungs-Themenwoche. Nach einer aufgegriffenen Idee der Feuerwehr Garlsdorf, wurden wieder an drei Abenden hintereinander, innerhalb einer Woche, die Einsatzkräfte …weiterlesen
Probealarm der Sirenen
Neue digitale Technik funktioniert
Schierhorn/Weihe Am Samstag, den 2. Februar 2013, um 13.00 Uhr, fand nun der angekündigte Probealarm der Sirenen in Schierhorn und Weihe statt. Hierbei, hat sich herausgestellt, dass die neue digitale Technik für die Alarmierung der Sirenen, dass hält, was sie verspricht. Sie funktionierte einwandfrei. Ihre Feuerwehr …weiterlesen
Einsatz: Feuer2-Y, Menschenleben in Gefahr
Frau stirbt bei Feuer in Wohnhaus
Buchholz/Holm-Seppensen (ots) – Heute, gegen 12 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr in den Falkenweg gerufen. Dort hatten Nachbarn Rauch und Flammen in einem kleinen Wohnhaus bemerkt und den Notruf gewählt. Das rund 50 Quadratmeter große, massiv gebaute Haus brannte beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte bereits lichterloh. …weiterlesen
Vorankündigung: Probealarm der Sirenen
Digitales Zeitalter bricht an
Schierhorn/Weihe Am Samstag, den 2. Februar 2013, um 13.00 Uhr, findet nach ziemlich langer Zeit wieder ein Probealarm der Sirenen in Schierhorn und Weihe statt. Dieser Probealarm hat den Hintergrund, die Funktionsgegebenheit der vor kurzen umgerüsteten Sirenen, auf die neue Technik der digitalen Alarmierung festzustellen. …weiterlesen
Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Schierhorn, Holm und Lüllau
Übung mit dem Halligan-Tool
(mqu) Schierhorn. Zu einer gemeinschaftlichen Übung trafen sich am Abend des 28.01.2013 die Feuerwehren aus Schierhorn, Holm und Lüllau. Mehr als 40 Kameradinnen und Kameraden übten an einem Abbruchhaus in Weihe den sicheren und effektiven Einsatz des Halligan-Tools. Unzählige Fenster und Türen wurden von mehreren kleinen …weiterlesen
Tannenbaumschreddern bei der Feuerwehr
Weihnachtsbäume wurden eingesammelt
Schierhorn Auch dieses Jahr wurden wieder traditionsgemäß die ausgedienten Weihnachtsbäume der Schierhorner und Weiher Bürgerinnen und Bürger durch die Jugendfeuerwehr Schierhorn eingesammelt. Wer wollte, konnte seinen Baum direkt am Feuerwehrhaus abgeben. Für die anderen gab es die Möglichkeit ihre Bäume über eine …weiterlesen
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schierhorn
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
(mqu) Schierhorn. Im Rahmen der am vergangenen Freitag stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn zog Ortsbrandmeister Ralf Gehrigk Bilanz aus dem vergangenen Jahr. Bei den 9 Einsätzen, die es abzuarbeiten galt, blieb besonders der Großbrand in Holm-Seppensen, zu dem die Feuerwehr …weiterlesen
Sicherheitstipps für den bevorstehenden Jahreswechsel
Gemeinsame Pressemitteilung der Feuerwehren im Landkreis Harburg und der Polizei
Mit großen Schritten neigt sich das Jahr 2012 dem Ende zu – Silvester steht vor der Tür. Wie in jedem Jahr werden die Bürgerinnen und Bürger den Jahreswechsel mit einem großen Feuerwerk begrüßen. Doch leider passiert es auch Jahr für Jahr, dass durch den unsachgemäßen …weiterlesen
