Probealarm der Sirenen

Neue digitale Technik funktioniert
SireneSchierhorn/Weihe Am Samstag, den 2. Februar 2013, um 13.00 Uhr, fand nun der angekündigte Probealarm der Sirenen in Schierhorn und Weihe statt. Hierbei, hat sich herausgestellt, dass die neue digitale Technik für die Alarmierung der Sirenen, dass hält, was sie verspricht. Sie funktionierte einwandfrei. Ihre Feuerwehr …weiterlesen

Einsatz: Feuer2-Y, Menschenleben in Gefahr

Frau stirbt bei Feuer in Wohnhaus

dsc_4228Buchholz/Holm-Seppensen (ots) – Heute, gegen 12 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr in den Falkenweg gerufen. Dort hatten Nachbarn Rauch und Flammen in einem kleinen Wohnhaus bemerkt und den Notruf gewählt. Das rund 50 Quadratmeter große, massiv gebaute Haus brannte beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte bereits lichterloh. …weiterlesen

Vorankündigung: Probealarm der Sirenen

Digitales Zeitalter bricht an
SireneSchierhorn/Weihe Am Samstag, den 2. Februar 2013, um 13.00 Uhr, findet nach ziemlich langer Zeit wieder ein Probealarm der Sirenen in Schierhorn und Weihe statt. Dieser Probealarm hat den Hintergrund, die Funktionsgegebenheit der vor kurzen umgerüsteten Sirenen, auf die neue Technik der digitalen Alarmierung festzustellen. …weiterlesen

Tannenbaumschreddern bei der Feuerwehr

Weihnachtsbäume wurden eingesammelt

Tannenbaumschreddern_2013Schierhorn Auch dieses Jahr wurden wieder traditionsgemäß die ausgedienten Weihnachtsbäume der Schierhorner und Weiher Bürgerinnen und Bürger durch die Jugendfeuerwehr Schierhorn eingesammelt. Wer wollte, konnte seinen Baum direkt am Feuerwehrhaus abgeben. Für die anderen gab es die Möglichkeit ihre Bäume über eine …weiterlesen

Keine Ausreden! Mitmachen!

Keine Ausreden! MITMACHEN! - Sag Ja, zu Deiner Feuerwehr.
Was ist die Feuerwehr?
In Niedersachsen gibt es drei Arten von Feuerwehren: Freiwillige Feuerwehren, Berufsfeuerwehren und Werkfeuerwehren. Werkfeuerwehren werden von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen aufgestellt, die erhöhte Brand- oder sonstige Gefahren aufweisen. Sie sind primär für ihr Betriebsgelände zuständig. Städte und Gemeinden …weiterlesen