(06.04.2025 – om) Für Sonntag hatten die Schierhorner Feuerwehrleute ihre Nachbarn und Schützlinge zu einem besonderen Anlass geladen. Das Alte Spritzenhaus wurde hergerichtet um insbesondere der alten Handdruckspritze einen würdigen Altersruhesitz zu verschaffen. Dazu wurde im Rahmen des Umbaus und der Sanierung des Spritzenhauses eine neue Türanlage mit Verglasung eingebaut. So dient der Raum nun als historisches Schaufenster in die Anfänge der ehrenamtlichen Feuerwehrarbeit. Die alte Handruckspritze war lange Zeit Garagennachbar ihrer moderneren Pendants im Feuerwehrhaus und war daher immer sichtbarer Teil der Schierhorner Feuerwehraktivitäten. Dann aber musste sie dem zusätzlichen Fahrzeug weichen. Daraus formte sich dann die Idee, den ursprünglichen Standort herzurichten. In etwas mehr als 1 ½ Jahren Bauzeit und ungezählten Arbeitseinsätzen der Ehrenamtlichen wurde das alte Spitzenhaus dazu hergerichtet. Die Handruckspritze wurde aufgearbeitet und steht nun neben weiteren Exponaten aus der Feuerwehrgeschichte wieder an der Schierhorner Allee.
Mithilfe von Geld- und Sachspenden des Fördervereins und der Samtgemeinde, durch den handwerklichen Einsatz der Baugruppe der Feuerwehr und regionalen Handwerksfirmen, allem voran aber durch die freundliche Nutzungsgenehmigung der Eigentümerfamilie Jastram, konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden und wurde nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Am Feuerwehrhaus gab es dann anschließend natürlich noch eine Wurst – Tradition muss sein.